![]() ![]() Suche nach Webinhalten
Tel. 031 380 79 90
Diplomkurs Leitung Abfall und RecyclingIn sechs sehr spezifischen, praxisorientierten Modulen und mittels tagesgeschäftsnahen Übungen festigen die Teilnehmer ihr Wissen mit neuen Kenntnissen auf dem aktuellen Stand der Technik. Die Ausbildung kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden, was zum Erhalt des Diploms Leitung Abfall und Recycling berechtigt.
Kursbeginn: 08. Januar 2020
Weitere Infos und Anmeldung: www.abfallkurse.ch
![]() Bernerinnen und Berner setzen ein Zeichen gegen Littering
Littering stört auch in Bern. Auf dem Bahnhofplatz haben Bernerinnen und Berner heute deutliche Worte für die Unsitte gefunden: An einer Plakat-Aktion der IG saubere Umwelt (IGSU) bekannten sich Passantinnen und Passanten sowie Persönlichkeiten wie die Berner Stadträtin Brigitte Hilty oder der Nationalrat Adrian Wüthrich gegen Littering. Mit Unterschriften, Sprüchen und Zeichnungen drückten sie ihren Missmut gegenüber Abfallsündern aus und sicherten ihre Mithilfe im Kampf gegen Littering zu.
Ganzer Artikel: Plakat-Aktion IGSU
![]() Entschädigungssatz für das Sammeljahr 2018
Gestützt auf die Zahlen und Fakten für das Sammeljahr 2018 und auf Antrag von VetroSwiss hat das Bundesamt für Umwelt BAFU den Entschädigungssatz für das Jahr 2018 genehmigt. Die Entschädigung pro Tonne gesammeltem Altglas beträgt unverändert
Fakten 2018
Im Vorjahresvergleich haben die entschädigte Menge an Altglas um 1.2% und der Netto-Ertrag der vorgezogenen Entsorgungsgebühr um 1.6% zugenommen.
IGSU Social Responsibility Days: Gemeinsame Aktion gegen Littering und für eine saubere Umwelt
Die IGSU plant und organisiert für Unternehmen und Organisationen Social Responsibility Days im Bereich Littering. Am IGSU Social Responsibility Day sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden gezielt für die Littering-Problematik. Gemeinsam mit unseren Botschafter-Teams setzen Sie sich einen Tag lang aktiv gegen herumliegenden Abfall ein, lernen einen Recycling-Betrieb oder eine Kehrrichtverbrennungsanlage kennen und erweitern Ihr Wissen über Ursachen, Auswirkungen und die Eindämmung von Littering. Kontaktieren Sie die IGSU und die IGSU wird Ihnen gerne einen auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ausgerichteten Vorschlag für einen Social Responsibility Day mit Ihrem Unternehmen unterbreiten: info@igsu.ch IGSU-Raumpatenschaftsprojekt
Raumpatenschaften wirken Wunder
Schulklassen sammeln Abfall ein, Fussballvereine pflegen Sportanlagen und Einwohner räumen rund um öffentliche Grillplätze auf: Raumpatenschafts-Projekte sind kostengünstig und wirkungsvoll. Auf www.raumpatenschaft.ch unterstützt die IG saubere Umwelt (IGSU) Städte, Gemeinden und Schulen bei der Umsetzung solcher Projekte. Die Webseite bietet Anleitungen zur Umsetzung sowie ein Tool, das Organisatoren dabei unterstützt, ihre Raumpatenschafts-Projekte unkompliziert zu betreuen. Auch interessierte Raumpaten können sich über die Webseite anmelden und sich einem Projekt in ihrer Nähe anschliessen.
![]() ![]() ![]() ![]() Swiss Recycling
Dieses Jahr beschäftigt sich Swissrecycling mit ganzheitlichen Indikatoren über simple Quoten hinaus, erörtert Kennzahlen und analysiert Stoffflussdiagramme.
![]() ![]() |